Reminder
Der Reminder ist ein Script zum Versenden von Einladungs- und Erinnerungs-Mails für anstehende Veranstaltungen.
Die Liste der Events wird in der momentanen Konfiguration im Wiki verwaltet.
Funktion
Der Reminder besteht aus dem eigendlichen Script, einem Template und einer Event-Liste.
Das Script wird durch einen Cron-Job täglich gestartet. Nach dem Start wird die Event-Liste von einer URL heruntergeladen und nach anstehenden Terminen durchsucht. Wenn ein Termin gefunden wird, wird das Template mit den Daten des gefundenen Termins befüllt und per E-Mail versendet.
Installation
Das Script ist ein BASH-Script. Es als GIT-Repository von folgender URL geklont werden:
https://github.com/mag-lab/reminder.git
Konfiguration
Zu müssen einige Konfigurationen vorgenommen werden. Dafür muss das Script reminder/reminder editiert werden.
Folgende Optionen stehen zur verfügung:
- FROM
- Absender-Addresse der Einladungs-EMails
- RCPT
- Empfänger-Addresse der Einladungs-EMails
- LOOKAHEAD
- Die Vorlaufzeit mit der zu einem anstehenden Event eingeladen wird
- URL
- Die URL unter der die Event-Liste verfügbar ist
Zur Anpassung der zu versendeten EMail kann das Template reminder/template angepasst werden. Dabei stehen folgende Variablen zur Verfügung:
- ${FROM}
- Der Absender laut Konfiguration
- ${RCPT}
- Der Empfänger laut Konfiguration
- ${SUBJECT}
- Der Betreff der Nachricht laut Event-Beschreibung
- ${DATE}
- Das Datum des Events laut Event-Beschreibung
- ${TIME}
- Die Zeit des Events laut Event-Beschreibung
- ${LOCATION}
- Der Ort des Events laut Event-Beschreibung
Die Event-Liste beinhaltet eine Zeile pro Event. Jede Zeile muss folgende Felder, durch Tabulator getrennt, enthalten:
- Datum
- Zeit
- Ort
- Betreff
Optional kann jede Zeile mit belibigen Leerzeichen beginnen um eine Formatierung im Wiki zu ermöglichen.