Raumnutzung mit Corona
Die Räume des Hackerspace sind auch während der Corona-Pandemie nutzbar. Dafür gibt es aber einige Regeln zu beachten.
Der Vorstand hat am 2020-10-30 die Betriebsordnung mit Fokus Pandemie-Prävention verabschieded. Damit muss bis auf weiteres folgende Regeln beachtet werden.
- Nur Lebensformen (egal ob Mitgleider oder nicht), die die o.g. Betriebsordnung akzeptieren dürfen den Hackerspace betreten und nutzen.
- Vor der Nutzung müssen aktuelle Kontaktinformationen beim Vorstand hinterlegt werden. Falls sich diese Daten ändern, muss der Vorstand vor der nächsten Nutzung informiert werden. Weitere Details im Abschnitt #Anmeldung.
- Bei jedem Betreten des Raums muss jede Lebensform ihren Zugangs-Token auf das bereitgestellte Formular eintragen. Weitere Details im Abschnitt #Token.
Anmeldung
Bevor die Räume des Hackerspace betreten werden müssen aktuelle Kontaktdaten per Email an folgende Adresse gesendet werden:
corona@maglab.space
PGP Fingerprint: 67C3 BAC8 03A5 0425 5E6B 1FD6 C819 B4C3 39BC 616E
.
Darin müssen folgende Daten enthalten sein:
- Vorname und Nachname
- Aktueller Wohnort und Anschrift
- Kontakt-Informationen mit Telefonnummer
Die Daten werden auf einem Server des Vorstandes gespeichert und auf Anfrage an das Gesundheitsamt weitergegeben.
Token
Nach der Anmeldung mit aktuellen Kontaktdaten erhaltet Ihr vom Vorstand täglich einen Token. Der Token wird über eine der folgenden Wege versandt:
- Per Email an die Adresse, mit der die Anmeldung erfolgte. Falls eine andere Adresse verwendet werden soll, teilt uns dies bitte mit.
- Per IRC. Dafür musst du uns bei der Anmeldung deinen Nick mitteilen, den du im Hackint IRC verwendest.
- Per Telegram. Dafür muss bei der Anmeldung die Benutzer-ID mitgeteilt werden. Um deine Benutzer-ID herauszufinden kannst du diesen Telegram-Bot verwenden: https://t.me/getidsbot. Danach musst du den Bot http://t.me/maglab_corona_bot mit dem Befehl
/start
aktivieren.
Den Token, den du täglich erhälst, musst du beim Betreten des Hackspace in die Liste an der Tür eintragen. Falls du die erste Person an diesem Tag bist die den Hackerspace nutzt, ist es deine Aufgabe die Liste des Vortages in den Briefkasten neben der Tür zu werfen und eine neue Liste mit aktuellem Datum zu versehen.
Corona-Warn-App
Neben der eigenen Kontaktverfolgung haben wir uns dazu entschiedenen zusätzlich die Check-In Funktion der Corona-Warn-App zu verwenden. Dafür wurde ein QR-Code für den Hackerspace erstellt. Diese QR-Code hängt gut sichtbar in unseren Räumlichkeiten und jeder kann sich über diesen QR-Code im Hackerspace einchecken und wird automatisch nach 4 Stunden ausgecheckt. Meldet nun eine Person einen positiven Test in der Corona-Warn-App werden automatisch alle Personen informiert die zur gleichen Zeit im Hackerspace waren, dass sie Kontakt mit einer infizierten Person hatten.
Bitte teilt diesen QR-Code nicht Online damit sich nicht unnötig Personen im Hackerspace einchecken die jedoch gar nicht vor Ort sind um die Meldungen nicht zu verfälschen.