Licht

Aus Magrathea Laboratories e.V.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Nutz-Licht im Hackspace wird hauptsächlich über den Sicherungskasten gesteuert.

Für Atmosphären-Licht gibt es einige RGD-Spots und -Leisten die im Hackerspace verteilt sind. Diese können über Eddie angesteuert werden

Werbe-Schild

Das Werbe-Schild an der Hausfront kann über die entsprechende Sicherung ein- und ausgeschaltet werden.

Nutzlicht

Das Nutzlicht wird über den Sicherungskasten bzw. die Automation gesteuert.

Athmosphärenlicht

Die RGB-Spots und -Leisten sind via DMX angebunden. Als zugehöriger Controller wird ein ENTTEC OPEN DMX USB verwendet, welcher an Eddie angeschlossen ist.

Jeder Spot wird im 3-Kanal-Modus betrieben, wobei die Kanäle einfach in aufsteigender Reihenfolge vergeben sind. Die Leisten werden hierbei wie 5 eigenständige Spots behandelt und belegen somit 5 x 3 Kanäle.

Kanal Art Position
1 RGB-Spot Tafel - Links
4 RGB-Spot Tafel - Rechts
7 RGB-Spot Rack
10 RGB-Spot Hinterausgang
13 RGB-Spot Leinwand - Links
16 RGB-Spot Leinwand - Rechts
19 8 x RGB-Spot Theke - Rechts
43 8 x RGB-Spot Theke - Links
67 RGB-Spot Regal - Oben
70 RGB-Spot Regal - Mitte
73 RGB-Spot Regal - Unten

Zum steuern der einzelnen Spots wurde eine Komponente für hass entwickelt, welche jeden Spot als einzelnes Licht abbilden kann.


LED-Stripes

Ort Anzahl
Tafel 173 + 81
Theke 71



Links

DMX-Componente für hass
https://git.maglab.space/mag.lab/eddie-hass/src/master/custom_components/light/dmx.py (nur als angemeldeter Benutzer sichtbar, sorry)
… weitere Daten zur Seite „Licht
Hat Unterobjekt„Hat Unterobjekt (Has subobject)“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut und stellt einen Datenverbund dar. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt.