Hilfe:Templates
In unserem Wiki gibt es eine Reihe von Vorlagen (Templates), die bei der Bearbeitung von Artikeln helfen sollen. Diese stellen einerseits Layout-Informationen bereit, um beispielsweise eine Tabelle optisch ansprechend zu gestalten und bieten andererseits fertige Text-Blöcke oder Informationsboxen, die mir Inhalten gefüllt werden können.
Die vorhandenen Vorlagen und deren Verwendung werden in diesem Artikel kurz erklärt.
Verwendung
Die Verwendung einer Vorlage funktioniert immer nach dem gleichen Prinzip. Eine Vorlage kann mit Hilfe der folgenden Anweisung in einen Artikel eingebunden werden.
{{TemplateName}}
Bei komplexeren Templates können Inhalte oder zusätzliche Formatierungsanweisungen verwendet werden, wie im folgenden Beispiel dargestellt.
{{TemplateName | variable=wert | ... }}
Verfügbare Templates
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die in unserem Wiki verfügbaren Templates und deren Verwendungszweck.
Name | Verwendung |
---|---|
Textvorlagen - Einblenden eines vorgefertigten Textes | |
{{HSTInfo}} | Diese Vorlage blendet einen kurzen Informationstext über die Hochschultage am Campus der Hochschule Fulda ein. Sie kann in Artikeln über die Hochschultage verwendet werden, um jeweils einen kurzen Überblick über diese zu geben. |
{{GeekendInfo}} | Diese Vorlage blendet einen kurzen, allgemeinen Informationstext über das Geekend ein. Sie kann in Artikeln über das Geekend verwendet werden. |
Formatierungsvorlagen - Zuweisen eines Layouts zu einem Element (z-B. einer Tabelle) | |
{{Table1}} | Eine Layout-Vorlage, für die optische Verschönerung von Tabellen |
{{Table2}} | Eine Layout-Vorlage, für die optische Verschönerung von Tabellen |
Informationsboxen - Einblenden einer Box mit Kurzinfos | |
{{InfoBox}} | Einblenden beliebiger Inhalte in einer Informationsbox am rechten Rand |
{{Termin}} | Einblenden von Kurzinfos eines Termins am rechten Rand |
{{Projekt}} | Einblenden von Kurzinfos eines Projektes am rechten Rand |