Hilfe:Einfache Textformatierung

Aus Magrathea Laboratories e.V.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Formatierung von Artikeln.

In der linken Spalte der Tabelle befindet sich jeweils der Wiki-Syntax, der in einem Artikel verwendet werden kann. In der rechten Spalte wird jeweils das Resultat dargeatellt.

Textgestaltung
Was du schreibst Wie es dargestellt wird
Normaler Text wird so dargestellt, wie du ihn eingibst. Mit einer Leerzeile

erzeugst du einen Absatz.

Normaler Text wird so dargestellt, wie du ihn eingibst. Mit einer Leerzeile

erzeugst du einen Absatz.

Ein Zeilenumbruch ohne neuen Absatzbeginn wird durch die Eingabe von <br/> realisiert. <br/> Zur (sparsamen) Verwendung siehe oben. Ein Zeilenumbruch ohne neuen Absatzbeginn wird durch die Eingabe von
realisiert.
Zur (sparsamen) Verwendung siehe oben.
''kursiv'' kursiv
'''fett''' fett
'''''fett und kursiv''''' fett und kursiv
<sup>hochgestellt</sup> Text hochgestellt
<sub>tiefgestellt</sub> Text tiefgestellt

= Überschrift Ebene 1 =


== Überschrift Ebene 2 ==


=== Überschrift Ebene 3 ===


==== Überschrift Ebene 4 ====


===== Überschrift Ebene 5 =====


====== Überschrift Ebene 6 ======

Überschrift Ebene 1

Die Ebene 1 ist für den Seitentitel reserviert!

Überschrift Ebene 2

Überschrift Ebene 3

Überschrift Ebene 4

Überschrift Ebene 5
Überschrift Ebene 6
* eins
* zwei
** zwei-eins
** zwei-zwei
* drei
  • eins
  • zwei
    • zwei-eins
    • zwei-zwei
  • drei
# eins
# zwei
## zwei-eins
## zwei-zwei
# drei
  1. eins
  2. zwei
    1. zwei-eins
    2. zwei-zwei
  3. drei
Vom normalen Text
: eingerückt
:: doppelt eingerückt
# In Kombination
#: mit Listen
#:* verschachtelt

Vom normalen Text

eingerückt
doppelt eingerückt
  1. In Kombination
    mit Listen
    • verschachtelt

; Definitionsliste
: Eine Definition
: Eine andere Definition
; Begriff
: Definition des Begriffs

Definitionsliste
Eine Definition
Eine andere Definition
Begriff
Definition des Begriffs

 vorformatierter Text
  mit einem Leerzeichen
 # am Zeilenanfang

vorformatierter Text
  mit einem Leerzeichen 
# am Zeilenanfang

Eine
----
Linie

Eine


Linie