Hauptseite
Die Magrathea Laboratories (mag.lab) e.V. sind der Chaostreff und Hackspace in Fulda. Außerdem sind wir als Erfa-Kreis die lokale Vertretung des Chaos Computer Club e.V. Wir laden alle Interessierten ein bei uns mitzumachen und unsere regelmäßigen Treffen zu besuchen, eigene Ideen einzubringen oder Wünsche und Vorschläge zu äußern. Mitmachen / Regelmäßige TreffenZur Zeit treffen wir uns jeden Freitag ab 19:00 Uhr in unserem Hackspace. Bei unseren Treffen am Freitag geht es zum Teil um ganz verschiedene Themen (von Freifunk über kleine Basteleien, Diskussionen und gemütliches Pizzaessen). Wir wollen an diesem Treffen Raum bieten, um einen Kaffee zu trinken, zu programmieren, zu basteln, zu reden und das mag.lab kennezulernen. An jedem 4. Donnerstag im Monat halten wir ab 21 Uhr ein Plenum ab, bei dem es darum geht, aktuell anstehende Themen und Projekte zu besprechen und zu koordinieren. Bei Bedarf können auch außerplanmäßige Plenen stattfinden, deren Termine über die üblichen Kommunikationskanäle mitgeteilt werden. Anschließend sind häufig noch Leute anwesend und gehen ihren Beschäftigungen nach. Auch hierzu sind alle herzlich eingeladen. Der Hackspace hat außerdem unregelmäßig geöffnet. Nämlich immer dann, wenn jemand mit Zugangsberechtigung gerade da ist. Auch zu diesen Zeiten sind Gäste herzlich Willkommen. Ob der Hackspace gerade geöffnet hat ist auf unserer Webseite (https://maglab.space) zu erkennen. Das Schloss Symbol im Menü zeigt an, ob gerade geöffnet ist oder nicht. Mitmachen / MitgliedschaftWir sind ein eingetragener Verein, in dem die ordentliche oder fördernde Mitgliedschaft möglich ist. Unser Mitgliedsbeitrag liegt zur Zeit bei monatlich 15,- Euro. Die Zahlung eines verminderten Beitrags ist möglich. Um Mitglied zu werden muss ein Mitgliedsantrag ausgefüllt und per Mail an vorstand@maglab.space oder per Post an "Magrathea Laboratories e.V., Buttlarstr. 1a, 36037 Fulda" gesendet werden. Mitglieder erhalten einige Extras, allerdings ist die Teilnahme an unseren Treffen und der Besuch unseres Hackspace natürlich auch ohne eine Vereinsmitgliedschaft möglich! Mitmachen / KommunikationUnsere Hauptquelle für Kommunikation und Informationsaustausch stellt die Mailing-Liste dar, die Ihr gerne abonnieren und nutzen könnt. Hinweise, wie das geht findet Ihr auf der entsprechenden Wiki-Seite. Das Projekt Freifunk Fulda verwendet eine Reihe von eigenen Mailinglisten. Wir sind außerdem in unserem offiziellen IRC-Channel erreichbar.
|
Aktuelle Termine und Events
Vorträge und Projekte Über die Zeit sind eine Reihe von Projekte, Events, Vorträge und Workshops entstanden. Zum Teil sind Videoaufzeichnungen oder Präsentationen verfügbar.
Unterstützung Die Magrathea Laboratories finanzieren sich nicht von alleine. Workshops (z.B. Löten) anzubieten, und die Räumlichkeiten für einen der Hackspace und weitere Infrastruktur verursachen Kosten und machen uns abhängig von Spenden unserer Mitglieder und der Unterstützung durch externe Förderer.
IBAN: DE11 5305 0180 0000 0654 85 BIC: HELADEF1FDS Bankinstitut: Sparkasse Fulda Zweckgebundene Spenden - etwa für das Projekt Freifunk - sind möglich und können im Verwendungszweck der Überweisung angegeben werden. Alternativ könnt ihr auf unser Bonus Programme Übersichtsseite vorbei schauen, auf der ihr weitere Möglichkeiten findet uns zu unterstützen.
|