Freifunk Fulda/Netzkonzeption

Aus Magrathea Laboratories e.V.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Konzeption Freifunk Netzwerk in Fulda

Dieser Artikel fasst Informationen als Grundlage für die Netzwerkkonzeption des Freifunk Fulda zusammen. Beim KBU sind unterschiedliche Konzepte sehr schön mit Vor- und Nachteilen dokumentiert.

Zusammengefasst werden folgende Konzepte diskutiert:

  • Komplettest Bridging
  • Routing zwischen Infrastruktur- und Mesh-Netz
  • Routing über das VPN, bridging zwischen batman-adv und Infrastruktur
  • Dynamisches Bridging
  • Komplette Zellen per BATMAN-Adv's TT/HNAs bekannt machen

Die genannten Konzepte sind nicht vollständig und können variiert werden.

Welches Konzept zum Einsatz kommt hat zusammengefasst auf die folgenden Punkte Einfluss:

  • Roaming zwischen den Zellen
  • Organisation von ESSIDS
  • Zugriff zwischen Klienten innerhalb des Freifunk Netzes
  • Resistenz des Netzes vor Angriffen und Störungen
  • IP-Adresskonzept
  • Einsatz von Routing- und Mesh-Protokollen
  • Skalierbarkeit in Bezug auf Anzahl der Teilnehmer und Knoten
  • Wartung und Administration

Basierend auf den oben genannten Punkten können Anforderungen die das Netzwerk erfüllen soll erarbeitet werden und eine entsprechendes Konzept ausgearbeitet werden.