Logbuch

Aus Magrathea Laboratories e.V.
Version vom 17. Februar 2017, 20:43 Uhr von Mortzel (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jedes Projekt veröffentlicht seine Ergebnisse und Aktivitäten in einem Logbuch in diesem Wiki.

Verwendung

Um ein Logbuch in einem Artikel anzuzeigen muss die Vorlage Logbuch verwendet werden. Diese sorgt für das Anzeigen des Logbuchs in dem Artikel:

{{Logbuch}}

Um ein Logbuch-Eintrag anzulegen kann die Vorlage Logbuch/Eintrag verwendet werden:

{{Logbuch/Eintrag | {{subst:Datum}} |
Dies ist ein Eintrag ins Logbuch.
}}

Logbuch

ProjektDatumLogbucheintrag
Pretix17 Januar 2020 22:22:00Installation von Pretix
Matrix31 Dezember 2018 23:59:00Abschaltung der IRC Bridge des Hackint Netzwerks.
Matrix15 Juni 2018 10:47:00Installation des Systems.
Luftqualitätsmessstation16 Dezember 2017Erste Station erstellt und montiert
Versionsverwaltung15 September 2017 20:39:00Umzug auf GitLab
Backups13 Dezember 2016 23:14:00Installation und Einrichtung des Systems.
Virtuelle Maschinen9 Dezember 2016God wurde auf einem Supermicro Server neu installiert und alle VMs migriert.
Inventar-System1 Dezember 2016Update Wiki - alphacentauri / inventory läuft als service
Versionsverwaltung29 November 2016 23:14:00Die Images werden vom Build-System selber gebaut und publiziert.
Versionsverwaltung23 November 2016 23:14:00Installation des Systems.
Automation10 November 2016Der IRC-Bot ändert nun den Topic des Channels mit dem aktuellen Raum-Status.
Automation28 Oktober 2016Das System wurde als Virtuelle Maschine auf God neu aufgesetzt.
Inventar-System16 Oktober 2016Besprechung auf Geekend mit weiteren Umsetzungsideen
Inventar-System6 Oktober 2016Wiki-Seite mit Konzept angelegt und erste Implementierung
Automation4 Oktober 2016Die Hardware wurde nach einem Ausfall der SD-Karte durch einen Mac Mini (gen 1) ersetzt.
Benutzerverwaltung15 September 2016 10:26:00Gründung des Projekts, OpenLDAP wurde auf frankie installiert.
LiquidFeedback9 September 2016Der Versuch, ein Testsystem auf einem RPi (Raspian) zum laufen zu bringen, ist noch nicht geglückt. Beim Umsetzen eines Kochrezeptes für Debian ist wohl doch noch etwas Transferleistung notwendig.
Automation7 September 2016Die Musik wurde in die Automation integriert und geht jetzt aus sobald der Raum heruntergefahren wird.
Automation6 September 2016Die Scheinwerfer wurden an Eddie angeschlossen und sind in der Automation verfügbar.
Automation25 August 2016Janitor wurde an die Automation angeschlossen.
Automation23 August 2016hass wurde installiert und eingerichtet und kann unter http://eddie erreicht werden.

Das Logbuch kann auch als Feed abboniert werden: RSS, Atom.